Unternehmenssuche

Sortieren nach:
379 Unternehmen

1to3 energy baut deutschlandweit regionale Sanierungs-Hubs auf. Dazu werden Energieberater, Handwerksbetriebe und Eigentümer auf einer digitalen Plattform miteinander vernetzt. In der Plattform können Betriebe und Energieberater Projekte untereinander austauschen und gemeinsam planen und abwickeln. Die Sanierungs-Hubs dienen dabei als zentrale Anlaufstelle für Eigentümer.

1TO3 Energy GmbH

Subbelrather Straße 407
50825 Köln

Detailansicht

www.1to3.energy
henning.loebbert@1to3.energy
+4917687912225

Fachbereich

Bau & Installation
Beratung & Information
Digitalisierung & Daten

Technische Betriebsführung, Monitoring und Engineering für Photovoltaik / Solarparks in der Freifläche in Deutschland. Kaufmännische Betriebsführung, Geschäftsführerstellung und Domizilierung für Erneuerbare Energienprojekte in Europa.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb

Die A.H.T. Syngas Technology N.V. plant und liefert regelbare Biomassekraftwerke. Die Gas-, Wärme- und Stromerzeugung basiert auf dem Doppelfeuer-Verfahren mit zwei Vergasungszonen zur Erzeugung eines reinen Produktgases. Dieses Gas kann direkt in Brennern genutzt werden oder wird aufbereitet um es in einem BHKW zu nutzen. Die A.H.T. bietet Gas-, Strom und Wärme erzeugende Anlagen mit Nominalleistungen von 200/250 kWel bzw. 400/500 kWel an. Kaskadiert können verbundene Anlagen bis zu 12 MWel (bis zu 50 MWth) erstellt werden. Neben den klassischen Holzhackschnitzeln können auch Abfallstoffe, Karbonisate sowie landwirtschaftliche Reststoffe oder Siedlungsabfälle in brikettierter Form eingesetzt werden. Ferner beschäftigt sich die A.H.T. mit der Abspaltung von Wasserstoff (H2) aus dem Gas. Gerne unterstützen wir auch Sie mit unserem Know-how im Bereich Großfeuerungen und Heizwerke. Wärmenetze und Nahwärme. Des Weiteren im Bereich KWK-Anlagen, Prozesswärme und -kälte sowie Aufbereitung von Holzbrennstoffen.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten
Forschung & Entwicklung

Mit der abc GmbH sind wir über 14 Jahren v.a.<br />- technischer Planer für Umwelttechnikanlagen aller Art für Gewerbe, Industrie und Kommunen,<br />- zugelassener ESG-Auditor und –Zertifizierer der DGNB für die Immobilienwirtschaft, <br />- autorisierter Energieberater der BAFA,<br />- Fördermittelagentur & Koordinator von Forschungsverbünden des Bundeswirtschaftsministerium, Bundesforschungsministerium und des Umweltministeriums NRW.<br /><br />D.h. wir unterstützen u.a. Immobilieneigentümer in den Themen Einführung &<br />Umsetzung ESG, Taxonomie-Konformität und führen auch ESG-Zertifizierungen durch.<br /><br />Weiterhin planen und koordinieren wir die komplette energetische Sanierung &<br />Modernisierung einzelner Liegenschaften oder des gesamten Bestandes über alle<br />Gewerke hinweg. <br /><br />Hierzu gehört auch die Beratung und der Aufbau von passenden Geschäftsmodellen wie Mieterstrom, Bilanzkreismanagement, Eigenenergieoptimierung durch Sektorkopplung und intelligente, netzdienliche Stromvermarktung von Batteriespeicher-Kapazitäten.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, die perfekte Solaranlage für dich zu planen und zu bauen. Dafür nutzen wir unsere langjährige Erfahrung, moderne Technik und Software sowie unser großes Netzwerk, um mit dir gemeinsam zum besten Ergebnis zu kommen. Mit unserem Solarkonfigurator für die Region Düren, Rhein-Erft-Kreis und Köln erhältst sofort alle Infos zu Anlagengröße, Stromertrag, Eigenverbrauch, Autarkie, Kosten und Rendite für dein neues Solardach.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation
Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung

Sie suchen einen Partner für die Planung von PV-Anlagen auf Ihren kommunalen Liegenschaften?<br>admi unterstützt Städte und Gemeinden bei der Planung und Umsetzung von Photovoltaik-Anlagen auf öffentlichen Liegenschaften. Wir begleiten den Prozess entlang der HOAI Leistungsphasen 1-8 und planen Ihre Anlagen so, dass Sie so ökologisch und ökonomisch wie möglich sind. Zudem identifizieren wir passende Förderungen und erstellen die dafür benötigten Unterlagen.<br>Mit unserer Komplettlösung nehmen wir Ihnen die Arbeit ab und Sie erhalten alles aus einer Hand. <br>Durch die Zusammenarbeit mit diversen Kommunen aus NRW verfügen wir über die notwendige Erfahrung, um den PV-Ausbau auch auf den Liegenschaften Ihrer Kommune zu realisieren.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information

Wir von AE-Tec haben uns auf die Errichtung hochwertiger Photovoltaikanlagen und moderner Stromspeichersysteme spezialisiert. Wir setzen hierbei nur auf namhafte Hersteller und deren Qualitätsprodukten um unseren Kunden eine Investitionssicherheit für viele Jahrzehnte geben zu können. Die Qualität unserer Arbeit und die Zufriedenheit unserer Kunden, steht dabei an erster Stelle.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

aeos energy ist im Solar- und Windbereich als Betriebsführer (kaufmännisch/technisch) sowie auf eigene Rechnung als Projektentwickler und Betreiber von Solar- und Windparks tätig. Im Solarbereich verfügen wir über eine eigene Bauabteilung, welche Anlagen plant, errichtet und repariert bzw. repowert.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Bau & Installation

Inspektionen an Wind- und Solaranlagen mit Drohne und Auswertungsbericht. Eigene Hard- und Software zur befliegung und Auswertungssoftware mit Künstlicher Intelligenz.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information

Wir bieten Software-Lösungen zur einfachen und kosteneffizienten Umsetzung von Mieterstrom-Projekten. Mit dem "Local Supplier" ist die Umsetzung von Stammdatenimport, Mengenbilanzierung, Wechselprozessen, Abrechnung bis hin zur Netzabrechnung möglich. Und das in einer modernen und intuitiv bedienbaren, im Browser nutzbaren Anwenderoberfläche. Darüber hinaus ergänzen wir die Abrechnung um die gesamte Energieoptimierung und -steuerung im Quartier/Arealnetz. Einschließlich der optimierten Steuerung des Ladevorgangs von E-Fahrzeugflotten.

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Vermarktung

Klimaschutzkonzept, Wärmeplanung - Strategieberatung und Umsetzungsturbo für Dekarbonisierung und Klimafolgenanpassung. Wir schließen die Lücke zwischen Planung und Umsetzung durch die Schaffung einer Transformationsallianz vor Ort.
Aenergi entwickelt KI-basierte Energiemanagementlösungen zur Optimierung von Energieverbrauch, -kosten und -emissionen in Unternehmen. Die Plattform ermöglicht eine intelligente Steuerung und Prognose des Energiebedarfs unter Einbezug verschiedener Faktoren wie Wetterdaten, Marktpreise und Lastprofile. Zu den Einsatzbereichen zählen Gewerbeimmobilien, Hotels, industrielle Betriebe sowie Ladeinfrastruktur für E-Mobilität. Aenergi unterstützt Unternehmen bei der Integration erneuerbarer Energien, Lastverschiebung und Teilnahme an Flexibilitätsmärkten. Das System lässt sich modular integrieren und eignet sich besonders für KMU mit einem Jahresverbrauch unter 1,5 GWh. Ziel ist die Steigerung der Energieeffizienz und die Unterstützung beim Erreichen regulatorischer und nachhaltigkeitsbezogener Anforderungen (z. B. ISO 50001).

Fachbereich

Digitalisierung & Daten

Die Arbeitsgemeinschaft Wasserkraftwerke NRW e.V. ist der Verband der nordrhein-westfälischen Wasserkraftwerksbetreiber. Der Verein setzt sich vor allem für eine nachhaltige und klimafreundliche Energieerzeugung, eine Verbesserung der Rahmenbedingungen für den Bestand sowie den ökologisch verträglichen Ausbau der Wasserkraft in NRW ein. Die Mitglieder des Verbandes sind sowohl Betreiber von Wasserkraftwerken und Wassermühlen als auch Planer, Hersteller und Dienstleister aus dem Wasserkraftbereich.
Beratung Erneuerbare Energien

Fachbereich

Vermarktung

Fertigung und Vertrieb von Werkzeugen und Systemen für die Montage und Materialbearbeitung. Anwendungsberatung für die Fertigungstechnik. Schraubfallanalysen und -auslegungen. Projektmanagement, Kalibrierungen, Wartungsverträge, Trainings und Software.

Fachbereich

Anlagen & Komponenten
Schulung und Weiterbildung

Entwicklung, Konstruktion, Montage, Service, Modernisierung und Vertrieb von Turbinen, Regulierorganen (Stauklappen, Schützen, Rechenreinigungsmaschinen etc.), Klärwerkskomponenten und deren Ersatz- und Verschleißteile für den Bereich Wasserkraft und Anlagenbau; Technische Beratung und Planung für den Bereich Wasserkraft und Anlagenbau

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Anlagen & Komponenten

Als Ingenieure der nachhaltigen Prozess- und Umwelttechnik sowie der Energie- und Verfahrenstechnik haben wir mehrjährige Berufserfahrung in der Festbrennstofftechnik und in der Geothermie. In Zusammenarbeit mit Projektträgern der Bundesministerien und Akteuren aus der Industrie und Forschung initiieren, leiten und bearbeiten wir Projekte zur Optimierung von Anlagen, Überwachung der Effizienz und Nutzung von Reststoffen. Im administrativen Bereich können wir jahrelange Expertise bezüglich der Antragstellung und Projektverwaltung in der Forschung vorweisen. Wir unterstützen unsere Kunden im Dialog mit gesellschaftlichen, politischen und wirtschaftlichen Akteuren beim Projektmanagement und der Fördermittelakquise.

Fachbereich

Forschung & Entwicklung

Die Beratungsstelle für bauwerkintegrierte Photovoltaik ist eine Einrichtung des Helmholtz-Zentrums Berlin und bietet deutschlandweit Beratung zu BIPV an. Um eine Brücke zu schlagen zwischen der Bauwelt und der Photovoltaik vermittelt unsere Beratungsstelle umfassendes Wissen für Architekturschaffende, Planende, Bauverantwortliche, Investierende und Stadtentwickelnde.<br /><br />Mit unserem erfahrenen Team bieten wir eine unabhängige, produktneutrale und persönliche Beratung zum Einsatz von bauwerkintegrierter Photovoltaik (BIPV) und zur solaren Aktivierung von Bauwerkflächen an. Parallel dazu bieten wir zielgruppenspezifische Workshops und Weiterbildungen an und sind aktiv in der Lehre tätig.<br /><br />Mit unserem initial kostenfreien Beratungsangebot wollen wir die Hürden für den bauwerkintegrierten Einsatz von Photovoltaik senken und so für eine breite Nutzung dieser Technologie beitragen.

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung
Beratung & Information
Forschung & Entwicklung

Wir sind ein erfahrenes Beratungsteam und umfassen mehr als 100 Energieexperten deutschlandweit: Ingenieure, Unternehmensberater, Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer usw. Unser Kernteam besteht aus Ingenieuren und Kaufleuten.<br>Unser Schwerpunkt liegt in der Beratung von Kommunen, Stadtwerken und Netzbetreibern in den Bereichen Energiesysteme, Netzinfrastrukturen, Wirtschafts- und Investitionsanalyse. Dabei spielt insbesondere das Thema „Kommunale Wärmeplanung“ eine entscheidende Rolle in unseren Beratungsprojekten. <br>Im Rahmen zahlreicher Beratungsprojekte haben wir Erfahrungen im Bereich der Wärmeversorgung sowie der ganzheitlichen Betrachtung der Sektoren Strom, Gas und Wärme gesammelt. Besonderes Augenmerk legen wir bei der Bearbeitung der kommunalen Wärmeplanung auf die Berücksichtigung der Auswirkungen der Wärmewende auf die Netzinfrastrukturen (Strom, Gas und Wärme) und die Planungs-/Umsetzungsstrategie (Rolle der Kommune, technologische und wirtschaftliche Potenziale).

Fachbereich

Schulung und Weiterbildung
Vermarktung
Beratung & Information

BBWind steht für Bäuerlichen Bürgerwind. Als Tochterunternehmen des Westfälisch-Lippischen Landwirtschaftsverbandes (WLV) und der BSB Landwirtschaftlichen Buchstelle mit Sitz in Münster berät BBWind seit 2012 Landwirte, Flächeneigentümer, Kommunen und Bürger. Ziel ist die Umsetzung echter Bürgerwindprojekte mit hoher Akzeptanz in Westfalen-Lippe und darüber hinaus. Von der ersten Idee bis in den laufenden Betrieb deckt die Tochter des WLV als Fachdienstleister mit 70 Mitarbeitern sämtliche Bereiche von der Projektentwicklung über Realisierung und Finanzierung bis hinein in die kaufmännische und technische Betriebsführung professionell ab.

BBWind Projektberatungsgesellschaft mbH

Schorlemerstraße 12-14
48143 Münster

Detailansicht

http://www.bbwind.de
info@bbwind.de
+49 (0) 251 98110310

Fachbereich

Projektierung & Betrieb
Beratung & Information

20 von 379 Unternehmen werden angezeigt

NRW.Energy4Climate übernimmt trotz großer Sorgfalt keine Gewähr für Vollständigkeit / Richtigkeit dieser Information.

Sortieren nach:

Technologie

Fachbereich

Postleitzahl

Schlagwörter